Dar es Salaam
Der Name Dar es Salaam leitet sich aus der arabischen Sprache ab und bedeutet "Ort des Friedens". Dar es Salaam ist die größte Stadt und ehemalige Hauptstadt Tansanias. Außerdem ist es die größte Stadt in Ostafrika und die siebtgrößte in Afrika mit 4.364.541 Einwohnern. Die Stadt liegt in einer ruhigen Bucht vor der Küste des Indischen Ozeans und hat an wirtschaftlicher Bedeutung gewonnen und hat sich zu einem prosperierenden Zentrum der gesamten ostafrikanischen Region entwickelt. Der geschäftige Hafen der Stadt ist der Haupthafen in Tansania.
Das Industriegebiet Dar es Salaams produziert Produkte für den Export und die Eigenverwendung im Rest des Land. Regierungsbüros haben alle ihren Hauptstandort in Dar es Salaam. Gleichzeitig haben diplomatische Vertretungen und regierunsgunabhängig Organisationen des Landes ebenfalls eine Präsenz in dieser geschäftigen Stadt.
Für die meißten Touristen die Tansania besuchen, ist Dar es Salaam der Einreise sowie auch der Ausreise Ort; einschließlich Besuche der Nationalparks für Safaris und Besuche der Inseln Unguja und Pemba.
Restaurants, Geschäfte, Bürogebäude und Regierungsgebäude sind gemeinsame Merkmale des Stadtzentrums von Tansania. Während der deutschen Besatzung zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Dar es Salaam das Zentrum der Kolonialverwaltung und der wichtigste Kontaktpunkt zwischen dem landwirtschaftlichen Festland und der Handelswelt im Indischen Ozean und der Suaheli-Küste. In den Wahrzeichen und der Architektur der Stadt sind noch Reste deutscher und britischer Kolonialpräsenz zu sehen. Das Nationalmuseum, das Dorfmuseum und viele bunte Märkte sind einen Besuch wert. Zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter die St. Josephs Kathedrale, das Missionshaus des Weißen Vaters, der Botanische Garten und das alte State House, laden zu einem interessanten Spaziergang rund um die Uferpromenade und in die Innenstadt ein.
Auf der Halbinsel Msasani nördlich von Dar es Salaam und in Kigamboni im Süden gibt es Strände. Ausflüge zu den nahegelegenen Inseln des Dar es Salaam Marine Reserve sind ein beliebter Tagesausflug. Dort hat man dann die Möglichkeit zu schnorcheln, schwimmen und zum Sonnenbaden. Die Insel Bongoyo kann mit dem Boot von dem Msasani Slipway (7 Kilometer nördlich der Stadt) erreicht werden. Obwohl die Vielfalt und Population von Korallen- und Fischarten nicht so zahlreich ist wie an anderen Orten auf Sansibar, Pemba und Mafia Island, ist das Bongoyo Island Marine Reservat einen Besuch wert und eine gute Möglichkeit, einen Tag an der Küste zu verbringen .