Somalisa Expeditions Camp







Somalisa Expeditions Camp: Aus unserer Sicht
Das Somalisa Expeditions Camp ist eines der drei Camps (Somalisa Expeditions, Somalisa und Somalisa Acacia Camp), welche von African Bush Camps auf einer privaten, abgelegenen Konzession im Hwange Nationalpark betrieben wird. Es ist im Standard, verglichen zum Somalisa Camp, einfacher, was darin resultiert, daß dieses Camp preisgünstiger ist. Die Zimmer sind etwas weniger luxuriös als im Somalisa- und Somalisa Acacia Camp, aber immer noch sehr gut im Standard. Verglichen mit anderen Camps in seiner Preisklasse im Hwange Nationalpark bietet das Somalisa Expeditions Camp ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nur die drei Camps von African Bush Camps können auf der privaten Konzession Aktivitäten anbieten. Es liegt gut versteckt auf der östlichen Seite des Hwange Nationalparks und weitab von der geschäftigen Gegend um das Hwange Main Camp herum. Auch wenn die Pirschfahrten in den Hauptteil des Hwange Nationalparks führen, wird es selten mit anderen Safarifahrzeugen überfüllt sein, da sich in dieser Region nur wenige andere Camps befinden. Dieses Camp ist also perfekt für Besucher, die ein exklusives Safarierlebnis mit wenigen anderen Fahrzeugen in Sichtweite suchen und zu schätzen wissen.
Das Somalisa Expeditions Camp bietet eine wahres Busch- und Safarierlebnis mit einzigartigen Tierbeobachtungen, und dies zu einem erschwinglichen Preis. Dieses vorteilhafte Preis-Leistungs-Verhältnis macht das Somalisa Expeditions Camp zu einem unserer Favoriten im Hwange Nationalpark.
Somalisa Expeditions Camp: Auf einen Blick
- 6 große Zeltzimmer mit eigenem Bad und Dusche
- Ca. 4 Stunden Straßentransfer von Victoria Falls Stadt
- Ca. 45 Minuten Flug vom Victoria Falls Flughafen
- Pirschfahrten, geführte Wandersafaris und limitierte Nachtfahrten im Angebot
- Camp liegt auf seiner eigenen privaten Konzession, in einer abgelegenen und wenig besuchten Region des Hwange Nationalparks
Somalisa Expeditions Camp: Im Detail
Als African Bush Camps das Somalisa Camp renovierte, wurde gleichzeitig ein neues Camp gebaut. Das Ziel war es, Besuchern dieser wunderbaren privaten Konzession eine etwas günstigere Preisklasse und ein gleichermaßen authentisches Safarierlebnis bieten zu können. Dies ist auf jeden Fall gelungen. Die großen Zeltzimmer des orginalen Somalisa Camps aus der Zeit bevor der Renovierung sind immer noch sehr großzügig und stilvoll eingerichtet. Die Wohnzelte haben dunkle Holzböden, einen kleinen Schreibtisch und einen Steh-Ventilator. Tee- und Kaffeetheke gibt es in den Zimmern auch, heißes Wasser in Thermosflaschen steht immer bereit. Im hinteren Teil der Wohnzelte gibt es ein Badezimmer mit Toilette und Dusche, mit laufendem heißen & kaltem Wasser. Alle Zimmer haben im vorderen Teil ein Deck zum entspannen und um den umliegenden Busch und die offenen Flächen zu geniessen.
Der Hauptbereich und die Bar sind ebenfalls ein angenehmer Ort zum Entspannen. Dunkle Holzböden und Möbel, sowie afrikanische Ornamente vermitteln ein echtes Afrika-Gefühl und ein paar bequeme Sofas laden ein, die Seele baumeln zu lassen. Der gemütliche Kamin lädt an kalten Winterabenden sehr zum verweilen ein. Vor der Lodge gibt ein “Boma” Lagerfeuerplatz. Dieses Camp hat kein Schwimmbad oder ein Wasserloch. Es gibt jedoch einen kleinen Wassertrog, der oft Tiere zum trinken direkt an das Camp zieht.
Ein authentisches Safarierlebnis anzubieten war immer der Haupt-Fokus von African Bush Camps (welche dieses Camp besitzen). Somalisa Expeditions Camp ist dabei keine Ausnahme. Die Wildhüter hier sind exzellent teilen ihr Wissen gerne während der Pirschfahrten und der geführten Wandersafaris. Tierbeobachtungen in dieser Gegend sind sehr gut und exklusiv. Das Somalisa Expeditions Camp liegt in einer abgelegenen Region des Hwange Nationalparks. Kein anderes Unternehmen darf auf der privaten Somalisa Konzession arbeiten. Selbst bei Pirschfahrten in den Hauptbereich des Hwange Nationalparks, ist es unwahrscheinlich anderen Safarifahrzeugen zu begegnen, da es hier nur wenige andere Camps gibt und auch Selbstfahrer sich selten in diese Region des Hwange Nationalparks hin verirren. In der Trockezeit von Juni bis Oktober, wenn die saisionalen Wasserlöcher austrocknen, kommt eine riesige Anzahl von Tieren in diese Gegend, angezogen von den Wasserlöchern die ganzjährig mit Pumpen betrieben werden.