Mara Kati Kati Tented Camp





Mara Kati Kati Tented Camp: Aus unserer Sicht
Mara Kati Kati Tented Camp ist ein mobiles Camp in strategischer Lage in der nördlichen Serengeti, ideal, um die ausgedehnten Ebenen der Serengeti zu erkunden. Mara Kati Kati Tented Camp bietet eine komfortable Unterkunft und die einmalige Gelegenheit, ein echtes Safari-Erlebnis in einem Zeltcamp zu erleben. Die Zelte sind komfortabel und erlauben es einem ganz in die Umgebung einzutauchen, und so das reiche Tierleben und die Vegetation der Gegend genießen zu können.
Dieses mobile Camp kann mit dem Flugzeug oder auf dem Landweg erreicht werden. Charterflüge in kleinen Flugzeugen fliegen täglich von und nach Arusha zu verschiedenen Landebahnen in der Serengeti. Das Camp liegt ungefähr 50 Minuten Flugzeit von Arusha entfernt. Verbindungen mit Flügen von und nach Sansibar und anderen Nationalparks sind ebenfalls möglich. Die dem Camp nächstgelegene Landebahn ist der sogenannte Kogatende Airstrip, der ca. 20 Minuten vom Camp entfernt ist. Abhängig von der Jahreszeit und der entsprechenden Lage des Camps, dauert die Fahrt von Arusha ca. 5-10 Stunden.
Mara Kati Kati Tented Camp: Auf einen Blick
- 11 Zelte inklusive 1 Familienzelt - allesamt mit Eimerdusche, Toilette, soloarerzeugtem Strom ausgestattet
- Von Juni bis November geöffnet
- Pirschfahrten in den Serengeti National Park (offene, allradgetriebene Fahrzeuge)
- Safari im Heißluftballon (kostenpflichtig)
- Besuch des Museums und der Olduvai Schlucht
- Besuch der Moru und Maasai "Kopjes"
- Besuch eines Masai Dorfes
Mara Kati Kati Tented Camp: Im Detail
Mara Kati Kati Tented Camp bietet eine klassische Art der Unterbringung, die den alten Lagern der ersten Entdecker Afrikas ähnelt, jedoch mit all den Bequemlichkeiten der heutigen Zeit ausgestattet.
Entlang einer panoramareichen Strecke befindet sich Mara Kati Kati Tented Camp, ca. zwei Stunden entfernt vom Olduvai-Museum und dem Fluss Grumeti, zwei unverzichtbare Ziele für alle Tansania Reisenden .
Das Camp wurde so konzipiert, dass die Umwelt möglichst wenig belastet wird. Die gesamte Infrastruktur ist mobil und es ist die Philosophie des Unternehmens, keine Spuren zu hinterlassen.