Allgemeine Informationen

Planung Ihrer Reise nach Uganda

Uganda ist ein Land in Ostafrika, das fast doppelt so groß ist wie England. Die abwechslungsreiche Landschaft Ugandas umfasst die schneebedeckten Rwenzori-Berge und den riesigen Viktoriasee. Zu den zahlreichen Wildtieren gehören die vom Aussterben bedrohte Gorillas und Schimpansen sowie viele seltene Vögel. Der abgelegene Bwindi Impenetrable Nationalpark ist ein berühmtes Schutzgebiet für Berggorillas, während der im Nordwesten liegende Murchison Falls Nationalpark für seinen 43 m hohen Wasserfall und wilden Tiere bekannt ist.

Unser erfahrenes und professionelles Team von Gondwana Tours & Safaris wird die Logistik für Sie organisieren und Ihnen helfen, Ihre Reise bis ins kleinste Detail zu planen, damit Sie sich auf ein spektakuläres und perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Safarierlebnis in Uganda konzentrieren können.

Wetter und Reisezeit in Uganda

Es gibt keine einheitliche beste Reisezeit für Uganda, aber es gibt Regen- und Trockenzeiten. Jede hat ihre gewissen Vorteile.

Dezember bis März: Diese Monate gelten in Ostafrika als Sommer. Die Temperaturen sind warm und angenehm, mit einem Durchschnittshoch von 28 °C und einem Durchschnittstief von 15 °C. Die Regenfälle, von Anfang November bis Ende März, sind in der Regel vereinzelt und mit zeitweiligen Regengüssen verbunden. Ende März regnet es oft stark.

Auf einen Blick: Erwarten Sie warme Temperaturen und kurze Regenfälle. Wildbeobachtungen im Queen Elizabeth- und  Murchison Falls Nationalpark, sowie Gorilla- und Schimpansen-Trekking stehen in diesem Zeitraum alle im Angebot.

April bis Juni: Es regnet und es kann jeden Tag für ein paar Stunden zu heftigen Schauern kommen.

Auf einen Blick: Lassen Sie sich von dem länger Regengüssen nicht einschüchtern: Safaris sind in dieser Zeit gut, es gibt weniger Besucher in den Parks und in allen Lodges gelten Niedrigsaison-Preise.

Juli bis November: Ungeachtet der kurzen Regenfälle von Oktober bis Dezember sind diese Monate meist trocken und sonnig und zwingen die Tiere, sich an permanenten Wasserstellen zu versammeln. Juli bis September bieten das angenehmste Wetter in Ostafrika.

Auf einen Blick: Die milden Temperaturen und die klassische Wildbeobachtung in der Trockenzeit machen diese Monate zu einer beliebten Zeit für einen Besuch in Ostafrika. Buchen Sie Ihre Unterkunft und Touren rechtzeitig, denn die Besucherzahlen sind im August am höchsten.

Was Sie für Ihre Uganda Safari mitbringen sollten

Je nach Jahreszeit benötigen Sie spezielle Utensilien, bequeme Freizeitkleidung ist jedoch das ganze Jahr über ratsam.

  • Baumwollkleidung mit langen Ärmeln wird Sie vor der Sonne und den Moskitos schützen
  • Shorts und Hosen mit Taschen
  • Dicker Pullover oder eine warme Jacke und einen Hut für die Pirschfahrten (auch im Sommer empfohlen)
  • Bequeme Wanderschuhe
  • Sonnencreme, Lippenbalsam, Sonnenbrille, Hut und Insektenschutzmittel
  • Fernglas und Kamera
  • Ein leichter, kompakter Regenmantel ist während der Sommerzeit eine gute Idee, obwohl die meisten Camps/Lodges diese auch zur Verfügung stellen  
  • Badekleidung (die meisten Unterkünfte haben Swimmingpools)

Gedeckte oder neutrale Farben sind am passendsten für eine Safari, Weiß ist hingegen nicht besonders praktisch.

Kleidung für Gorilla Tracking:

Dinge, die für das Tracking benötigt werden: feste Wanderschuhe (knöchelhoch), zusätzliches Schuhwerk wie Sportschuhe, lange Hosen aufgrund der möglichen Anwesenheit von Ameisen im Wald (schnell trocknende Baumwoll-Trekkinghosen sind ideal), ein langärmeliges Baumwollhemd (die Vegetation kann ziemlich aggressiv sein), leichte wasserdichte Regenjacke und Regenhose, Regenponcho (kann auch gemietet werden).

Bwindi Gorilla Lodge (für diejenigen, die hier übernachten): eine Mütze, Gartenhandschuhe, eine Jacke für die kühlen Abende, Sonnenschutzcreme, Insektenschutzmittel, ein kleiner Rucksack für Wasser und den Mittagssnack.

Gesundheit

Vorsorgemaßnahmen gegen Malaria werden bei Reisen nach Uganda empfohlen. Konsultieren Sie bitte Ihren Hausarzt hinsichtlich der Einnahme von Malaria-Tabletten vor der Abreise.

Über die aktuell vorgeschriebenen Impfungen für Uganda sollten Sie sich stets bei einem Facharzt oder Ihren lokalen Gesundheitsbehörden informieren. Es liegt in der Verantwortung des Reisenden, vor der Reise alle nötigen medizinischen Vorkehrungen zu treffen.

Es ist die Pflicht des Gastes, sich zu vergewissern, dass er/sie medizinisch fit ist, um an der Reise teilzunehmen, dies gilt hinsichtlich der Wanderungen und Aktivitäten, die ein angemessenes Maß an Fitness erfordern..

Pass und Visa Informationen:

Bitte beachten Sie, dass alle Staatsangehörigen ein Visum für die Einreise nach Uganda benötigen. Die Visagebühr beträgt US$ 50 pro Person, unabhängig vom Alter der einreisenden Person (Erwachsene, Kinder und Säuglinge sind alle gleichfalls visumspflichtig). Visa sind auch bei der Ankunft am internationalen Flughafen erhältlich. Alternativ können Sie das Visum auch im Voraus bei der örtlichen Botschaft erhalten. Bitte beachten Sie auch, dass Sie für die Einreise nach Uganda 2 leere Seiten in Ihrem Reisepass benötigen.

Uganda online Visumsinformation – https://visas.immigration.go.ug/

Wenn Sie im Rahmen einer Weiterreise nach Ruanda oder Kenia reisen, haben Sie die Möglichkeit, ein Ostafrika-Visum für Uganda / Ruanda und Kenia für 100 US$ pro Person zu erhalten.